19. April 2025 |
Google-Treffer zu Thüringen an erster Stelle. Probieren Sie es aus: Nachrichten, Theater, Ausflugstipp... |
![]() Loading
|
Thüringer Stadtpläne | Postleitzahlen PLZ | Telefon-Vorwahlen | KFZ-Kennzeichen | Twitter | Webcams |
Exklusiv: Hier stellen wir Ihnen mehr als 500 handverlesene Thüringer Websites nach Themen geordnet vor |
Abenteuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() Rasende Betonmischer unterwegs
![]() Schweina lädt zum spektakulären Gaudiwettkampf ein
![]() Früher kam praktisch keine Baustelle ohne Mischmaschine aus. Selbst privat rumpelten die orangenen Behältnisse oft und überall. Nun feiern sie in Schweina bei Bad Salzungen ein ganz besonderes Comeback. Die Trommeln auf Rädern und ihre Besitzer treten beim www.mischmaschinenrennen.de gegeneinander an.
Die Website im passenden Comicstil verspricht eine echte Gaudi am Samstag, die zur Tradition werden soll. Die Chancen dafür stehen gut, denn schon im Vorfeld war die Resonanz auf den neuen Sport riesig. Fernsehen, Zeitung und Radio haben berichtet, die Facebook-Klickzahlen sind phänomenal und mehrere Videos lassen die Zuschauer schmunzeln. Gut 50 Mannschaften haben sich angekündigt, heißt es. Trotz des hohen Spaßfaktors, liefert die Site ein echtes ″Reglement″. Demnach muss es sich um einen funktionsfähigen Betonmischer mit einer 120-Liter-Trommel (oder größer) handeln. Mindestens drei Räder, gern auch vom Kart, und eine Deichsel für zwei Schieber sind Pflicht. Die wiederum sollen Helm und Protektoren, aber keine Augenbinden, benutzen. Dann steht dem Start nichts im Wege, sofern sich ″keine Personen in der Mischtrommel″ aufhalten. Die Rubrik ″Rennstrecke″ zeigt, wo genau in Schweina angefeuert und wo anschließend gefeiert wird. 120 Meter mit leichtem Anstieg misst die Wettkampfstrecke in der Altensteiner Straße. Fahrerlager, Start und Festplatz befinden sich an der Marktschenke. Ab 10 Uhr können Rennteams und Zuschauer das Material checken. Ab 13 Uhr beginnen dann die Qualifikationsrennen. Etwa eine Stunde später soll das Safetymischmaschinencar die Strecke für die Läufe freigeben. Rundherum gibt es Musik, Spiele, leckere Speisen und Markttreiben. Die Sieger werden schließlich ausgezeichnet und lang gefeiert. | veröffentlicht 16.05.2015. Zur Dokumentation bleiben Porträts von Websites auch zugänglich, wenn diese seitdem verändert oder abgeschaltet wurden. ![]() ![]()
![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
F r e i s t a a t T h ü r i n g e n
Landeshauptstadt Erfurt
![]() 2,25 Mio Einwohner
Kreisfreie Städte: Eisenach, Suhl, Erfurt, Weimar, Jena, Gera
![]() Regionen: Eichsfeld, Rhön, Hainich, Thüringer Wald, Schiefergebirge
![]() Spezialitäten: Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße, Feldgieker, Mutzbraten
![]() Nachbarn: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Bayern
|
L i n k t i p p s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
I m p r e s s u m
Das ist die Suchmaschine für Thüringen-Themen mit der Technologie von Google. Gleich die besten Websites finden. Datenschutz: Wir erfassen und verarbeiten Nutzerdaten. mehr
Verantwortlich und Urheber der Texte, alle Rechte bei
Karsten Heuke
Große Engengasse 3, 99084 Erfurt info(a)kahbox.de
|
T h ü r i n g e n L i n k s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |